Unser neuer Elternratgeber soll betroffenen Müttern und Vätern und auf der Grundlage einer wissenschaftlichen Basis und gleichzeitigen praktischen Ausrichtung Hilfestellung leisten bei der Frage, was zu tun ist, falls es beim Kind zu Lernschwierigkeiten in der Schule kommt.
Wenn ein Kind nicht richtig lesen, schreiben oder rechnen kann oder häufig schlechte Noten mit nach Hause bringt, denkt man sofort an Nachhilfe. Hierbei sind dann ratsuchende Eltern heutzutage einer enormen Angebotsvielfalt ausgesetzt, die es gilt, zielgerichtet hin auf die Bedürfnisse des Kindes auszuloten und damit gleichzeitig unpassende Nachhilfeangebote auszusortieren.
Nicht immer ist Nachhilfeunterricht jedoch zielführend, denn Schüler mit einer LRS oder Rechenschwäche benötigen eine spezielle lerntherapeutische Förderung, die sich an der individuellen Lernausgangslage des Kindes und nicht etwa an den momentan anstehenden Aufgabenstellungen in der Schule orientiert.