Neben den bereits erwähnten Zielen sind alle unsere Fördermaßnahmen auch darauf gerichtet, den Kindern und Jugendlichen geeignete Lernstrategien zu vermitteln und mittel- bis langfristig „Hilfe zur Selbsthilfe“, also selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen zu ermöglichen. Circa 3-8 % der Schüler sind nach Schätzungen der Wissenschaft von einer Lernstörung betroffen.
Leider dauert es oft sehr lange, bis der wahre Grund der Probleme solcher Kinder erkannt wird, sodass bei vielen Kindern bereits andere Probleme wie Angst, vermindertes Selbstwertgefühl, Schulunlust hinzukommen. Deshalb orientiert sich unsere Lerntherapie an den Ressourcen bzw. Stärken der Schülerin oder des Schülers.