INDIVIDUELL
Da unsere Schüler nicht nur punktuelle, sondern grundlegende Lernschwierigkeiten haben, richten wir die Dauer, Häufigkeit, Methoden und Gestaltung immer individuell an den Ressourcen, d. h. Bedürfnissen und Potenzialen bzw. der Lernausgangslage der Kinder und Jugendlichen aus. Deshalb nehmen wir strikt Abstand von Gruppen- oder computerbasierten Lernangeboten, sondern fördern primär im Einzelsetting (60 Minuten) oder in Ausnahmen auch in Tandem-/Doppeltherapie.
SYSTEMATISCH
Strukturierte Vorgehensweise, durch die Bestimmung vom Lernausgangslage (Diagnostik), der Erstellung eines Förderplans mit entsprechenden Förderzielen sowie einer regelmäßigen Überprüfung vom Lernfortschritt (Prozessdiagnostik bzw. adaptive Förderung).
GANZHEITLICH
Unsere Förderinhalte sind symptomspezifisch und beziehen sich primär auf den fachlichen Lernbereich (z.B. Lesen, Rechen, Schreiben), aber natürlich nehmen wir auch Lernstrategien, das Arbeitsverhalten oder die Konzentration in den Blick wie auch psycho-soziale Aspekte.
SYSTEMISCH
Neben der Förderung Ihres Kindes und zu dessen Wohl pflegen wir einen engen Kontakt zu den Bezugspersonen und Umfeld wie den Eltern und Lehrern, aber auch Behörden und anderen Therapeuten oder Kinderärzten.