


Professionelle Hilfe zur Überwindung von Problemen bzw. Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen.
Wie erkennt man sicher eine LRS bei Ihrem Kind? Und welche Ursachen liegen vor und wie wir weiterhelfen können.
Welche Rechenprobleme deuten auf eine Rechenschwäche hin? Welche Auslöser bestehen und was wir tun können?
Herzlich willkommen bei den Lernhelden in Siegen! Wir freuen uns sehr, Ihnen einen Einblick in unsere neu und kindgerecht gestalteten Praxisräume zu geben. Lernen hat sehr viel mit Emotionen zu tun und deshalb legen wir großen Wert auf eine helle, freundliche und ruhige Lernatmosphäre mit ganz viel Platz und Wohlfühlfaktor.
Aber am besten machen Sie sich ein persönliches Bild von unserer lerntherapeutischen Praxis in der Frankfurter Straße 13 in Siegen. Wir freuen uns sehr, Sie und Ihr Kind persönlich kennenlernen zu dürfen.
Unser neuer Elternratgeber soll betroffenen Müttern und Vätern und auf der Grundlage einer wissenschaftlichen Basis und gleichzeitigen praktischen Ausrichtung Hilfestellung leisten bei der Frage, was zu tun ist, falls es beim Kind zu Lernschwierigkeiten in der Schule kommt.
Wenn ein Kind nicht richtig lesen, schreiben oder rechnen kann oder häufig schlechte Noten mit nach Hause bringt, denkt man sofort an Nachhilfe. Hierbei sind dann ratsuchende Eltern heutzutage einer enormen Angebotsvielfalt ausgesetzt, die es gilt, zielgerichtet hin auf die Bedürfnisse des Kindes auszuloten und damit gleichzeitig unpassende Nachhilfeangebote auszusortieren.
Nicht immer ist Nachhilfeunterricht jedoch zielführend, denn Schüler mit einer LRS oder Rechenschwäche benötigen eine spezielle lerntherapeutische Förderung, die sich an der individuellen Lernausgangslage des Kindes und nicht etwa an den momentan anstehenden Aufgabenstellungen in der Schule orientiert.
Leider ist die Qualifikation von Lerntherapeuten bis heute gesetzlich nicht geregelt und jeder darf die Berufsbezeichnung Lerntherapeut/-in verwenden!
Wir sind ausgewiesene Experten und bieten Ihnen sowohl eine fundierte fachpraktische Ausbildung (diplomierte Legasthenie-Trainer und diplomierte Dyskalkulie-Trainer sowie zertifizierte Lernberater) als auch ein spezifisches Universitätsstudium (Master in Integrativer Lerntherapie M. A.).
Darüber hinaus rundet unsere langjährige Praxiserfahrung durch Förderunterricht von Kindern und Jugendlichen u. a. mit Teilleistungsstörungen unser Kompetenzprofil professionell ab.
Eine qualifizierte, transparente und ehrliche Beratung ist zunächst der Ausgangspunkt unserer Arbeit – natürlich kostenlos und unverbindlich.
Hier besprechen wir ausführlich die Lernprobleme des Schülers, zeigen häufige Ursachen sowie Symptome auf und informieren Sie über die verschiedenen Optionen der individuellen Förderung.
Sehr gerne können Sie zum Gespräch zusammen mit Ihrem Kind, alleine oder in Begleitung der Lehrkraft erscheinen, denn ein wichtiges Ziel sollte sein, dass alle gemeinsam an einem Strang ziehen.
Keine Förderung ohne eine vorherige Durchführung eines LRS- oder Dyskalkulie-Tests!
Aus diesem Grund stehen bei uns im Rahmen unserer wissenschaftlich fundierten pädagogischen Diagnostik neben einem sehr ausführlichen Anamnesegespräch ebenfalls standardisierte Schulleistungstests sowie weitere spezifische förderdiagnostische Testungen und – bei Bedarf – auch eine Intelligenztestung im Mittelpunkt.
Sehr gerne stellen wir für Ihr Kind auch ein pädagogisches Fachgutachten aus.
Die Finanzierung der von uns angebotenen Integrativen Lerntherapie kann einerseits auf privater Basis, unter Umständen aber auch nach § 35a SGB VIII erfolgen.
Unser Tipp: Soll sofort und „unbürokratisch“ mit der Lerntherapie für Ihr Kind begonnen werden, ergibt es Sinn, zunächst die Kosten selbst zu übernehmen, da die Prüfung auf Kostenübernahme eines der o. g. Träger mit entsprechender Bewilligung aufgrund des gesamten Prozederes durchaus einige Monate in Anspruch nehmen kann.
Unser lerntherapeutisches Konzept beinhaltet im Gegensatz zum reinen Nachhilfeunterricht stark individualisierte Fördermaßnahmen für Kinder und Jugendliche, die eine fachlich deutlich höherwertige Berufsqualifikation des integr. Lerntherapeuten voraussetzt, als die eines Nachhilfelehrers oder reinen LRS-/ Dyskalkulie-Trainers.
Dabei lösen wir uns komplett vom aktuellen Schulstoff und gehen inhaltlich exakt an die Stelle der Lernentwicklung des Schülers zurück, an der die Schwierigkeiten und Verständnisprobleme auch entstanden sind.
ADHS ist eine der am häufigsten vorkommende psychische Auffälligkeit bei Kindern und Jugendlichen.
Beobachten Sie, dass Ihr Kind schnell unaufmerksam ist und lässt es sich sehr leicht ablenken? Oder fällt es ihm schwer, Anweisungen zu befolgen und regelmäßige Aufgaben zu erledigen? Wirkt es verträumt und gedanklich abwesend?
Leider erschweren mangelnde Konzentration das Lernen und ADHS wird häufig von Lernstörungen begleitet, die den Schulalltag zusätzlich belasten.
© 2023 Lernhelden GmbH - Frankfurter Straße 13 - 57074 Siegen info@lernhelden-siegen.de 0271 49917779